Am Samstag erst freundlich, abends Schauer

PROGNOSE FÜR DIE SCHWEIZ

Heute Samstag verbreitet Nebel, Sonne und Wolken, am Abend im Jura nass. 13-16 Grad, mit Föhn milder. Im Süden bewölkt und wenig Regen bei 15 Grad.

AUSSICHTEN FÜR DIE SCHWEIZ

Am Sonntag meist bewölkt und zeitweise nass, am Nachmittag im Norden auch ein paar Auflockerungen. 11-13 Grad im Norden, 15 Grad im Süden.

Titelbild: Nebel in den Bergen – pixabay.com

Warnlagebericht

Aktuelle Wetterlage

Am Samstag dreht die Strömung an der Vorderseite eines Atlantiktiefs wieder auf Süd und neuerlich frischt Föhn in den Nordalpen auf. Trocken bleibt es bis Sonntag, denn erst im Tagesverlauf erreicht da die Kaltfront des Atlantiktiefs Österreich. Anfang nächster Woche nimmt der Hochdruckeinfluss wieder zu.

Überblick Warnungen

Derzeit sind keine Warnungen in Kraft.

Wetterausblick.

Der heutige Samstag, Allerheiligen, beginnt in den Niederungen verbreitet trüb durch Hochnebel. Im Wald- und Mostviertel sowie im Südwesten bleibt es oft ganztags trüb, vereinzelt fällt hier auch etwas Nieselregen. Sonst kommt im Laufe des Tages langsam die Sonne zum Vorschein, die meisten Sonnenstunden gibt es in den Nordalpen und im Mühlviertel. Gegen Abend ziehen im äußersten Westen Wolken auf.

Der Sonntag bringt im Westen dichte Wolken und in Vorarlberg setzt am Morgen Regen ein. Auch sonst beginnt der Tag oft trüb durch Hochnebel, der tagsüber nur im östlichen Berg- und Hügelland sowie im Südosten bei teils lebhaftem Südwestwind etwas auflockert. Im Laufe der zweiten Tageshälfte breiten sich die Wolken und der Regen aus Westen auch auf den Norden aus, in der Nacht wird es dann verbreitet nass und die Schneefallgrenze sinkt auf 1400 bis 1200 m ab.

Der Montag startet vor allem in der Osthälfte mit dichten Wolken und von den Karawanken bis ins östliche Flachland sowie in den östlichen Nordalpen fällt anfangs noch etwas Regen. Die Schneefallgrenze liegt bei 1200 bis 1400 m. Tagsüber trocknet es ab und die Wolken machen vor allem im Süden und Westen häufig der Sonne Platz. Am Abend überwiegt dann verbreitet der freundliche Eindruck.

Autor

Roland Reiter
Samstag, 01. November 2025, 04:25 Uhr

Warnlagebericht Deutschland

Aktuelle Wetterlage

Am Samstag erreicht die Kaltfront eines kräftigen Atlantiktiefs den Westen Deutschlands und sorgt dort für Schauer und lokale Gewitter, am Sonntag schließlich auch im Südosten des Landes. Während die Warmfront eines weiteren Atlantiktiefs zu Beginn der neuen Woche für weitere Schauer im Norden Deutschlands sorgt, setzt sich in der Südhälfte ein kräftiges Hoch durch.

Überblick Warnungen

Derzeit sind keine Warnungen in Kraft.

Warnausblick

Am Samstag ziehen ab Mittag in der Westhälfte Schauer durch, vereinzelt sind im Nordwesten auch Blitz und Donner dabei. Dabei treten sowohl dort, als auch in den Hochlagen der Mittelgebirge und an der Nordseeküste vereinzelt stürmische Böen auf.

Am Sonntag regnet es im Süden teilweise kräftig und ergiebig. Zudem ziehen später im Westen und Südwesten vereinzelt teils gewittrige Schauer durch.

Der Montag bringt im Norden neuerlich Schauer. An der Nordseeküste weht starker Südwestwind.

Autor

Roland Reiter
Samstag, 01. November 2025, 04:15 Uhr