Am Pfingstmontag verbreitet freundlich, nur einzelne Wärmegewitter

Der Pfingstmontag zeigt sich oft von seiner freundlichen Seite. Nur im westlichen Bergland halten sich zunächst noch Restwolken, sonst geht es verbreitet sonnig in den Tag. Im Tagesverlauf bilden sich besonders entlang der Alpen Quellwolken, von Vorarlberg bis zur Koralpe sind erneut ein paar Schauer oder einzelne Wärmegewitter zu erwarten. Abseits der Berge bleibt es aber trocken und sonnig. Am Bodensee weht der Nordostwind teils lebhaft und die Höchstwerte liegen zwischen 20 und 26 Grad.

Erneut viel Sonnenschein

Am Dienstag halten sich im westlichen Bergland sowie im Süden lokal Restwolken. Diese lösen sich aber rasch auf und dann erwartet uns auch hier viel Sonnenschein. Erst ab Mittag bilden sich über den Bergen erneut Quellwolken, meist erweisen sich diese aber als harmlos. Lediglich von der Silvretta bis zur Koralpe steigt die Schauerneigung leicht an. Im äußersten Osten weht teils lebhafter Nordwind, am Bodensee mäßiger bis lebhafter Nordostwind. Die Höchstwerte liegen zwischen 19 und 25 Grad.

 

Titelbild: Villach, Ossiacherberg – Quelle: foto-webcam.eu