In einer südwestlichen Höhenströmung wurden im Vorfeld des ausgeprägten Tiefdruckgebietes HELGARD mit Kern südwestlich der Britischen Inseln feuchtwarme und labil geschichtete Luftmassen herangeführt. Die teils starke Scherung (Zunahme der Windgeschwindigkeit bzw. Windrichtungsänderung jeweils mit der Höhe) erhöhte das Potential für schwere Unwetter zusätzlich.


Am Nachmittag bildeten sich schließlich wie erwartet teils kräftige Gewitter, am stärksten war – wie auch schon am vergangenen Donnerstag – Frankreich betroffen.

In Nordfrankreich konnten sich auch einzelne Superzellen bilden, im französischen Département Eure wurde am Nachmittag teils großer Hagel registriert:
#Orage #Eure pic.twitter.com/xL3utDgMhw
— Hervé Bureau (@hb14_hb) October 23, 2022
⛈️ Supercell tussen Amiens en Lille zondagavond! Deze panorama heb ik 10 km oost van Bapaume gemaakt, om 18.07 uur. In het midden mogelijk (niet 100% zeker) de #tornado die in nabijgelegen dorpen voor verwoesting zorgde. #orage@KeraunosObs @pgroenemeijer @meteofrance @StormHour pic.twitter.com/ErzMzZRkZG
— Wouter van Bernebeek (@StormchaserNL) October 24, 2022
Im weiteren Verlauf bildete sich im Zuge einer kräftigen Superzelle sogar ein starker Tornado – betrachtet man die Schäden, wird dieser wohl in die Kategorie F2 (Windgeschwindigkeiten von 181 bis 253 km/h) oder sogar F3 (254 bis 332 km/h) eingestuft werden. Vereinzelt wurden ganze Dächer abgerissen, auch große Lagerhäuser fielen dem Tornado zum Opfer. Am stärksten hat es das Dorf Bihucourt im französischen Département Pas-de-Calais getroffen:
Een heuse supercell inclusief tornado heeft vandaag voor veel schade gezorgd in het Franse dorpje “Bihucourt“.
Dit monsterlijke beest heb ik ter hoogte van Bihucourt onderschept. De tornado is rechts van de rechter windmolen duidelijk zichtbaar. Bizar wat een natuurgeweld! pic.twitter.com/BUTxmAO7D9
— RickB (@Anatidaephbia) October 23, 2022
🚨TORNADE confirmée ! Première vidéo du phénomène impactant la commune de Buhicourt dans le Pas-De-Calais. D’importants dégâts sont signalés. #France #orages #Tornade
Credit: Robin G. pic.twitter.com/89wAGa15w2
— Nahel Belgherze (@WxNB_) October 23, 2022
Moment of the impact of the strong #tornado yesterday that hit the town #Bihucourt in Northern France, caused by a long-lived tornadic supercell. Video was taken by local resident Clèment Devulder (Link: https://t.co/EGTwl28C6a…)@KeraunosObs @pgroenemeijer @ReedTimmerAccu pic.twitter.com/vHK8urORLC
— Unwetter-Freaks (@unwetterfreaks) October 24, 2022
⚠️ De nouvelles images publiées sur Facebook montrent des dégâts considérables sur la commune de Conty dans le département de la Somme. Une possible #tornade serait à l’origine de ces destructions. Terrible après-midi dans les Hauts-de-France.
Credit: Jacky Demarcy pic.twitter.com/kOY6K4KXaL
— Nahel Belgherze (@WxNB_) October 23, 2022
⚠️ Nouvelle vidéo des dégâts engendrées par le passage d’une possible #tornade sur la commune de Buhicourt (Pas-de-Calais). Plusieurs toitures arrachées, dont celle de l’église du village. #orages #MSGU @KeraunosObs
Credit: Météo Nord-Pas de Calais pic.twitter.com/ThlW2Hr5ZM
— Nahel Belgherze (@WxNB_) October 23, 2022
Aber auch aus anderen Ländern – etwa aus Belgien, den Niederlanden und Großbritannien – wurden Schäden gemeldet, in London wurden im Zuge eines Gewitters Bäume entwurzelt. Aus Hampshire und Welling gibt es ebenso Tornadoverdachtsfälle, hier stehen noch weitere Untersuchungen aus.
Severe thunderstorms ripping through Central London today ⚡
This is Embankment Station. Very impressive storm intensity for this late in the year especially.
🎥 @Adam2502pic.twitter.com/5mC2cL5a3I
— Scott Duncan (@ScottDuncanWX) October 23, 2022
OMG DID A HURRICANE JUST HIT LONDON?? I have NO ENERGY and several trees fell in Holloway Road right now pic.twitter.com/WZaEZiQHpd
— Fickle Devil 🎃 (@HausOFJeans) October 23, 2022
Den Westen Deutschlands erreichten die Gewitter hingegen nur mehr in abgeschwächter Form, für Ende Oktober waren aber auch diese außergewöhnlich stark. Erst in der Nacht auf Montag ging die Gewitteraktivität schließlich langsam zurück.
Titelbild: Tornadische Superzelle in Frankreich © Rick Bekker (https://twitter.com/Anatidaephbia)