Aktuelle Wetterlage
Zu Beginn der neuen Woche etabliert sich das Hoch ELISABETH über Nordwesteuropa, an dessen Ostflanke ein kleiner, kaum wetterwirksamer Randtrog von Polen über Tschechien Richtung Westalpen geführt wird. Am Dienstag verlagert sich das Hoch Richtung Baltikum, damit bildet sich eine bis zum Ostatlantik zurückreichende Hochdruckbrücke, die bis zum Wochenende für zumeist ruhiges und trockenes Wetter im Alpenraum sorgt.
Überblick Warnungen
Derzeit sind keine Warnungen aktiv.
Warnausblick
Am Montag stellt sich verbreitet ein Sonne-Wolken-Mix ein, in Vorarlberg und entlang der Nordalpen überwiegen dabei eher die Wolken. Am häufigsten scheint die Sonne in der Tauernregion, am Nachmittag und Abend lockert es auch im Osten vermehrt auf. Meist bleibt es trocken, nur ganz im Westen fällt in der Früh und dann wieder gegen Abend etwas Schnee. Dazu weht schwacher Wind aus nördlichen Richtungen.
Der Dienstag hat nach meist rascher Auflösung von regionalen Nebelfeldern viel Sonnenschein zu bieten. Oft ist dieser sogar ungetrübt, nur ab und zu ziehen besonders im Norden und Westen und speziell in der zweiten Tageshälfte auch ein paar harmlose Wolken durch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen.
Der Mittwoch beginnt im Bergland sonnig, in den Niederungen und Tälern vermehrt mit Nebel oder Hochnebel. Meist löst sich das trübe Grau am Vormittag auf, vom Klagenfurter Becken bis ins Burgenland erweisen sich die hochnebelartigen Wolken hingegen oft als hartnäckig und vereinzelt fällt daraus etwas Schneegriesel.
Am Donnerstag hält das ruhige und freundliche Winterwetter an. Anfangs hält sich gebietsweise zwar noch Hochnebel, nach dessen Auflösung dominiert aber bei höchstens dünnen Schleierwolken verbreitet der Sonnenschein. Dazu weht schwacher bis mäßiger Ost- bis Südostwind.
Autor
Christoph Matella
Montag, 06. Februar 2023 um 08:45 Uhr