Heftiger Tornado trifft brasilianische Kleinstadt

Brasilien ist nicht wirklich als Tornado-Hotspot bekannt, doch wenn die Rahmenbedingungen für deren Entwicklung passen, sind Tornados nahezu überall möglich. In diesem Fall sorgte ein voranrückendes Tief für die nötige Windscherung, dazu kamen offensichtlich günstige orographische Effekte. Im Vorfeld einer aufziehenden Front konnten sich krätige Gewitter entwickeln, die unterschiedliche Zugrichtung von Gewittern/Blitzen und höheren Wolken erkennt man eindrucksvoll an der nachfolgenden Animation:

 

Vom Tornado selber gibt es aktuell noch kein eindeutiges Video (sieht man mal von KI-generierten Fake-Videos ab), die Zerstörungen aber deuten auf ein sehr starkes Kaliber hin, möglicherweise einem F4 auf der 5-teiligen Fujita-Skala.

 

Für die Formel 1 im Nachbar-Bundesstaat Sao Paulo stellt das Wetter aber keine Gefahr da. Am heutigen Samstag kann es aus der dichten Bewölkung noch gelgentlich etwas regnen, am Sonntag ist es deutlich frischer und bleibt weitgehend trocken. Jedoch ist während des Rennens etwas Nieselregen nicht ausgeschlossen, so kommt es in der Gegend öfters vor. Unwetter sind jedenfalls nicht mehr zu erwarten.

 

Titelbild: Tornadoschäden in Brasilien @ https://x.com/PiklesT/status/1987171222707118105