Am Samstag regnet es vom Bodensee bis ins Innviertel zunächst ein wenig, die Schneefallgrenze steigt dabei auf über 1000 m an. Tagsüber verlagert sich das Regengebiet langsam Richtung Mühlviertel und Eisenwurzen, löst sich aber weitgehend auf. Vor allem nördlich der Alpen sowie im Pinzgau und Ennstal besteht Glättegefahr. Im Osten und Süden bleibt es von der Früh weg trocken, besonders von Unterkärnten bis ins Burgenland auch noch lange Zeit sonnig. Bei nur schwachem Wind steigen die Temperaturen auf 0 bis +7 Grad.
Vielerorts einige Sonnenstunden
Der Sonntag beginnt trocken und häufig sonnig, in den Niederungen halten sich lokale Nebelfelder und ganz im Osten anfangs auch hochnebelartige Wolken. Tagsüber werden die Wolken von Westen her dichter, aber erst am späten Abend beginnt es am Bodensee leicht zu regnen. Weiter östlich geht der Tag trocken und nach Südosten hin auch häufig freundlich zu Ende. Die Temperaturen steigen auf 2 bis 8 Grad.
Titelbild: Winterliche Landschaft @pixabay.com

