Zu Wochenbeginn wechselhaft

Der Montag startet besonders vom Tiroler Unterland bis ins Mariazellerland mit etwas Schneefall bis in viele Täler. Im Tagesverlauf steigt die Schneefallgrenze bei weiteren Schauern von 600 auf 900 m an, vereinzelt sind Graupel sowie Blitz und Donner dabei. Abseits der Nordalpen zeigt sich dazwischen die Sonne, häufig sonnig und meist trocken bleibt es ganz im Süden. Der Nordwestwind frischt gebietsweise stürmisch auf, je nach Sonne werden 3 bis 15 Grad erreicht.

Im Westen recht sonnig, sonst bewölkt und windig

Am Dienstag geht es an der Alpennordseite mit Schnee bis in viele Täler los, die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 500 und 800 Metern. Vom Weinviertel über Kärnten bis ganz in den Westen bleibt es hingegen meist trocken. Ab Mittag trocknet es auch in den übrigen Regionen zunehmend ab. Der Nordwind weht mäßig bis lebhaft, am Alpenostrand ist auch mit stürmischen Böen zu rechnen. In prädestinierten Lagen macht sich kräftiger Nordföhn bemerkbar. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 5 und 14 Grad.

 

Titelbild: Sonnenuntergang © pixabay.com