Überschwemmungen an Spaniens Ostküste

Wenn man derzeit auf die Bodenwetterkarte schaut, meint man, es wäre verbreitet ruhig in Europa, da hoher Luftdruck überwiegt. Doch weit gefehlt, das Wetter wird in der Höhe gemacht. Und dort liegt derzeit ein Höhentief über der Iberischen Halbinsel. Die Wassertemperaturen liegen dort immer noch bei Werten über 25 °C. Somit steht genügend Feuchtigkeit zur Verfügung, um heftigen Regen, teils in Verbindung mit Gewittern zu produzieren.

Wassertemperaturen im Mittelmeer © https://www.ceam.es/ceamet/SST/SST-latest.html

Bis zum Mittwoch werden in küstennahen Gebieten noch rund 100 bis örtlich 150 L/m² erwartet. Seit Sonntagnachmittag sind dort bereits 50 bis 100 L/m², örtlich auch noch etwas mehr gefallen. Deshalb treten dort weiterhin Sturzfluten auf, erste sind bereits durch Ortschaften geflossen, wie die Videos unten zeigen.

24-stündige Regensumme © AEMET/UBIMET
Prognostizierte Regensummen bis zum Mittwoch nach dem Modell AROME © METEOFRANCE/UBIMET

Auswirkungen

 

 

Titelbild: Symbolbild © pixabay.com