Warnlagebericht Deutschland

Aktuelle Wetterlage

Am Dienstag verlagert sich das Zentrum des Hochs BETTINA allmählich nach Osteuropa und von Südwesten nimmt die Zufuhr von schwül-heißer Luft weiter zu. Der Mittwoch bringt dann aller Voraussicht nach den bisher heißesten Tag des Jahres. Dabei nähert sich dem Norden eine Frontalzone, im Vorfeld gelangt Deutschland in den Einflussbereich einer Tiefdruckrinne, welche sich von Frankreich bis nach Dänemark erstreckt. Am Donnerstag überquert schließlich die Frontalzone in Form einer Kaltfront die Nordhälfte des Landes.

Überblick Warnungen

GEWITTER
Die Vorwarnungen gelten ab Dienstagmittag. Warnungen erfolgen bei Bedarf zeitnah.

Warnausblick

Am Dienstag sind am Nachmittag an den Alpen, im Schwarzwald, in der schwäbischen Alb und im Allgäu einzelne Hitzegewitter mit Starkregen und Hagel zu erwarten. Lokal sind große Regenmengen in kurzer Zeit möglich.

Auch am Mittwoch gestaltet sich das Wetter zunächst meist ruhig. An den Alpen und dem Schwarzwald bilden sich nachmittags allerdings lokal heftige Gewitter, am frühen Abend kommen dann weitere an der Nordseeküste sowie im Nordwesten auf. Diese breiten sich in der Nacht ostwärts aus, verlieren dabei allmählich aber an Stärke.

Der Donnerstag startet bereits in einem Steifen von der Ostsee bis zu den nördlichen Mittelgebirgen mit Schauern und Gewittern. Am Nachmittag breiten sich die Gewitter bis in den Süden und Südwesten aus, lokal sind dabei hohe Regenmengen sowie Hagel zu erwarten.

Autor

Christoph Matella
Dienstag, 01. Juli 2025, 04:30 Uhr