Im Vorfeld der Kaltfront herrschte in Ostösterreich Südwest- bis Südostwind. Hinter der Kaltfront frischte der Wind aus West auf. Daraus resultierend bildete sich über dem Wienerwald ein Bereich, in dem die Luft bodennah zusammenströmt. Folglich weicht die Luft vertikal nach oben aus: Voilà, schon wurden entlang dieser sogenannten Konvergenzlinie etliche Gewitter ausgelöst, wie auch in folgender Karte von 14:10 Uhr zu sehen ist:


Mit Verlagerung nach Osten fiel im Bereich Brunn am Gebirge/Vösendorf/Inzersdorf sintflutartiger Regen und kleiner Hagel; An der Station Brunn am Gebirge wurden knapp 31 l/m² registriert!
Die Reste der Linie erreichte in abgeschwächter Form, aber nicht weniger spektakulär den Flughafen Wien Schwechat (Blickrichtung West):

Hochsommerlich in die neue Woche, kaum Gewitter
In der neuen Woche erwarten uns bis zu 36 Grad, mehr dazu in diesem Blog-Beitrag: https://uwz.at/de/a/neue-woche-bringt-badewetter-mit-abstrichen
Titelbild: Wien um 14:30 Uhr von der Unwetterzentrale aus gesehen. Quelle: foto-webcam.eu