+++ Rückblick +++
Im Laufe der Nacht auf Dienstag bleibt die Gewitterneigung von Vorarlberg über Tirol bis in die Steiermark erhöht, die Unwettergefahr lässt aber nach und wir beenden den heutigen Liveticker. In Summe blieb Österreich heute von den heftigsten Unwettern verschont, während unsere Nachbarländer Italien, Schweiz und Deutschland zum Teil stark getroffen wurden. Die Erwartungen wurden also nicht ganz erfüllt, dennoch blieben einzelne starke Gewitter auch hierzulande nicht aus. Wir bedanken uns jedenfalls für das Interesse und wünschen eine erholsame Nacht!
+++ Update 20:45 Uhr +++
Die letzte Region wo es nun nochmal spannend wird ist der Südosten des Landes, hier ziehen nun Gewitter von Unterkärnten auf. Neben Starkregen kann es örtlich zu stürmischen Böen kommen.

+++ Update 20:25 Uhr +++
Ein schönes Blitzbild vom Gewitter südlich von Wien.
Finde den Blitz 😂 pic.twitter.com/wo5SfhF5R2
— Thomas Goerlitz (@GoerlitzThomas) July 24, 2023
+++ Update 20:15 Uhr +++
Nach Südosten zu kann man derzeit einen wunderschönen Regenbogen von Wien aus sehen.
Nach einem Abendschwumm im Regen sitzen, Regenbogen schauen und mit einem Bier die Ankunft der Nichte feiern. Ein guter Tag ❤️ pic.twitter.com/vDqfj4fqIS
— Teresa Wirth (@WirthTeresa) July 24, 2023

+++ Update 20:15 Uhr +++
An der Alpennordseite ziehen in den kommenden Stunden zwar weitere, mitunter auch gewittrige Schauer durch, Unwettergefahr besteht aktuell aber nicht mehr. Im Süden ziehen dagegen weitere kräftige Gewitter durch, wie aktuell etwa südlich von Villach.
+++ Update 20:05 Uhr +++
Anbei die Spitzenböen in den Niederungen in Niederösterreich und Wien zwischen 19 und 20 Uhr:
- 67 km/h Langenlebarn
- 66 km/h Stockerau
- 63 km/h Tullnerfeld Bhf.
- 62 km/h Loosdorf
- 60 km/h Wien – Innere Stadt
- 60 km/h Wien – Unterlaa
Nach dem kleinen Gewitter ein hübscher Regenbogen. pic.twitter.com/PSuIPbeOjX
— Chrissi0112a@gmail.com 🇺🇦 free Ukraine (@chrissi0112a) July 24, 2023
+++ Update 19:50 Uhr +++
Während sich die Gewitter über Wien einmal mehr aufgelöst haben, hat es nahezu zeitgleich auch Berlin getroffen. Stellenweise wurden dort Böen um 100 km/h gemessen. Anbei ein paar Videos davon:
In #Berlin werden gerade Prioritäten gesetzt pic.twitter.com/m3ppIQGFDi
— Toni Eisenblätter (@t_eisenblaetter) July 24, 2023
#Gewitter über Berlin. Schaut euch den #HimmelüberBerlin an. Kurz bevor gefühlt die Welt unterging. Das war heftig in Weißensee /Prenzlauer Berg. #timelapse #Zeitraffer #Wolken pic.twitter.com/i6BRjJh2lt
— Zwitschermama 😷 (@Zwitschermama) July 24, 2023
+++ Update 19:40 Uhr +++
Anbei ein Bild der Gewitter am Standrand Wiens, welche sich in der trockenen Luft über der Stadt weitgehend aufgelöst haben, aber noch zu stürmischen Böen geführt haben. Im Kürze zeichnet sich hier ein schönes Abendrot ab.
Kommt da jetzt endlich was? pic.twitter.com/6oDYNbCumv
— Thomas Goerlitz (@GoerlitzThomas) July 24, 2023
+++ Update 19:30 Uhr +++
Aus Nordwesten greift in den kommenden Minuten ein Gewitter auf den Westen Wiens über. Neben kräftigem Regen sind auch teils stürmische Böen um 60 km/h zu erwarten.
+++ Update 19:10 Uhr +++
Die Gewitter im Mostviertel erfassen demnächst St. Pölten mit kräftigem Regen und teils stürmischen Böen. In Loosdorf wurden vor wenigen Minuten Böen bis 62 km/h gemessen.
Das Gewitter im Aflenzer Becken hat sich etwas abgeschwächt, anbei ein Bild aus Draiach bei Aflenz.


+++ Update 18:55 Uhr +++
Im Oberen Waldviertel sind weitere Gewitter entstanden, welche derzeit in Richtung St. Pölten sowie Tullnerfeld ziehen. Die Gewitter sind bislang aber nicht besonders kräftig, lokal kann es aber zu kräftigem Regen und stürmischen Böen kommen. Diese Gewitter nehmen weiters Kurs auf den Großraum Wien. Das starke Gewitter in der nördlichen Obersteiermark biegt derzeit hingegen stark südwärts in Richtung Mürztal ab.

+++ Update 18:30 Uhr +++
Die kräftige Gewitterzelle in der Eisenwurzen erfasst derzeit das Hochkar und nimmt weiter Kurs auf das Mariazellerland bzw den Semmering. In Mooslandl bei Hieflau wurden soeben Böen bis 93 km/h gemessen.
+++ Update 18:15 Uhr +++
In Windischgarsten wurde soeben eine schwere Sturmböe von 94 km/h gemessen.
+++ Update 18:10 Uhr +++
Von West nach Ost herrschen derzeit große Temperaturgegensätze. Im Osten werden noch 30 bis 33, vereinzelt auch knapp 34 Grad gemessen, von Vorarlberg bis nach Oberkärnten und ins westliche Oberösterreich hat es dagegen vielerorts schon auf Temperaturen um 20 Grad abgekühlt.
+++ Update 18:00 Uhr +++
Die Gewitter im Süden Oberösterreich greifen nun auf das südliche Mostviertel sowie die angrenzende Obersteiermark über. In Micheldorf in Oberösterreichwurden vor wenigen Minuten Böen bis 84 km/h gemessen, in Ebensee gab es zudem 15 mm Regen in nur 30 Minuten.
+++ Update 17:45 Uhr +++
Nicht nur in Österreichs, sondern auch in Deutschland, der Schweiz sowie in Norditalien ziehen heute heftige Gewitter durch. Anbei Fotos aus der Schweiz, welche Erinnerungen an Unterkärnten wecken, wo am 17. Juli ebenfalls ein Kirchturm abgerissen wurden.
🔴 [#EnDirect] ⚠️ Au Crêt-du-Locle (CH), il ne reste plus rien du cimetière et du Temples… Un poids lourd s’est renversé dedans, plusieurs tombes se sont couchées sous les #rafales dévastatrices… et le clocher a même été arraché. L’émotion est vive sur place. #Orage #Jura pic.twitter.com/Cl2czbIsNs
— Météo Franc-Comtoise (@Meteo_FC_) July 24, 2023
+++ Update 17:30 Uhr +++
Anbei die aktuellen Blitzentladungen in den vergangenen 60 Minuten. Das kräftigste Gewitter ist derzeit im Süden Oberösterreichs unterwegs.

+++ Update 17:15 Uhr +++
Die Gewitter im Weinviertel ziehen aktuell ostwärts ab. Lokal wurde uns hier Hagel gemeldet.
@uwz_at Hagel in Neudorf pic.twitter.com/ptSWklWWhD
— Lukas Fink (@LukasFink2000) July 24, 2023
+++ Update 17:15 Uhr +++
Die Gewitter in Oberösterreich und im Tennnegau sind nun zu einer geschlossenen Gewitterlinie zusammengewachsen und ziehen rasch ostwärts in Richtung Ausseerland, Ennstal und Eisenwurzen. In diesen Regionen besteht demnächst erhöhte Sturmgefahr!
+++ Update 17:10 Uhr +++
Anbei aktuelle Bilder aus dem Pinzgau.
Unwetter und Stromausfall. Wenigstens habe ich noch Salat im Kühlschrank und muss nicht gleich verhungern. pic.twitter.com/1X98p9YbUL
— Danny im Pinzgau 🇺🇦 🏳️🌈 📯 (@daspbn) July 24, 2023
+++ Update 17:00 Uhr +++
Auch in Vorarlberg ziehen nun Gewitter aus der Schweiz auf, anbei ein aktuelles Webcambild aus dem Rheintal.

Die Gewitter im Kaiserwinkl haben nicht nur Sturmböen, sondern auch kräftigen Regen gebracht. Etwa in Lofer und Kirchdorf in Tirol wurden 23 mm Regen in weniger als einer Stunde gemessen.
+++ Update 16:40 Uhr +++
Anbei ein aktuelles Bild auf Weißbach bei Lofer. In Lofer wurden soeben schwere Sturmböen bis 104 km/h gemessen!
- 104 km/h Lofer
- 90 km/h Kirchdorf in Tirol
- 75 km/h Hochfilzen
In Innsbruck ist hingegen dank der regenbedingten Abkühlung in Südtirol der Föhn durchgebrochen mit Böen bis 85 km/h.

+++ Update 16:30 Uhr +++
Im aktuellen Radarbild erkennt man die starke Gewitterzelle, die derzeit in Richtung Tennengau zieht. Es besteht erhöhte Gefahr von Hagel und teils schweren Sturmböen!


+++ Update 16:20 Uhr +++
Ein kräftiges Gewitter hat sich auch im Weinviertel westlich von Poysdorf gebildet. Vorsicht vor Starkregen, Hagel und stürmischen Böen!
+++ Update 16:10 Uhr +++
Bisherige Windspitzen:
- 68 km/h Kuftsein
- 67 km/h Achenkirch
- 66 km/h Innsbruck
Ein kräftiges Gewitter zieht aktuell über das Kaisergebirge hinweg in Richtung nördliches Pinzgau, Vorsicht vor Sturmböen! Warnungen: https://t.co/6Z12TNzLF6 pic.twitter.com/QNAgDEZNMC
— uwz.at (@uwz_at) July 24, 2023
+++ Update 16:10 Uhr +++
Ein starkes Gewitter zieht derzeit vom Kaisergebirge in Richtung nördliches Pinzgau bzw. Tennengau. Es besteht erhöhte Gefahr von Sturmböen!

+++ Überblick +++
Im Vorfeld der sich von Deutschland her annähernden Kaltfront steigt die Gewittergefahr deutlich an – neben schwülheißer Luft ist nämlich auch kräftiger Wind in höheren Luftschichten als Grundzutat für die Entwicklung von langlebigen, rasch ziehenden und unwetterträchtigen Gewittern gegeben.
