Der Alpenraum liegt derzeit unter dem Einfluss eines Tiefs über Norditalien. Damit hat es seit Freitagabend an der Alpennordseite zum Teils intensiv geschneit, von Vorarlberg bis nach Salzburg und Oberösterreich gab es teils mehr als einen halben Meter Schnee.

24h-Neuschnee bis Samstagnachmittag (Auswahl):
- 60 cm Gaschurn (V)
- 53 cm Krimml (S)
- 52 cm Mittelberg (V)
- 51 cm Westendorf (T)
- 50 cm Böckstein (S)
- 38 cm Reutte (T)
- 36 cm Felkirchen bei Mattighofen (OÖ)
- 31 cm Irdning/Gumpenstein (ST)
- 31 cm Seckau (ST)
- 23 cm Kernhof (NÖ)
- 20 cm Rekawinkel (NÖ)
- 18 cm Wien Döbling (W)
- 18 cm Dornbirn (V)
- 7 cm Völkermarkt (K)
Am späten Nachmittag lässt der Schneefall zunächst im Süden und im Tiroler Oberland langsam nach und am späten Abend dann auch an der Alpennordseite.
Anbei ein aktuelles ein Video aus Wien, wo es noch immer stark schneit. Ein paar Stunden lang schneit es hier noch kräftig weiter, in Döbling werden aktuell 15 cm #Schnee gemessen. Danke an @cumulonimbusAT pic.twitter.com/LMNVW03wgc
— uwz.at (@uwz_at) December 2, 2023
Da wird man richtig neidisch auf die Bilder die mir aus meiner oberösterreichischen Heimat zugeschickt werden 🥹 – aufgenommen in Altenberg bei #Linz pic.twitter.com/6a1iXEedtr
— Peter Wölflingseder (@PWoelflingseder) December 2, 2023
Vielerorts Eistag am 1. Advent
Am Sonntag überwiegen von Oberösterreich bis in die nördliche Obersteiermark die Wolken und in der ersten Tageshälfte fällt noch ein wenig Schnee, im Westen und Süden verläuft der Tag hingegen trocken und häufig sonnig. Auch im Osten klingen die letzten Schneeschauer in der Früh ab und dann stellt sich ein freundlicher Sonne-Wolken-Mix ein. Der anfangs noch lebhafte bis kräftige Nordwestwind lässt nach und mit -6 bis 0 Grad stellt sich häufig Dauerfrost ein, nur ganz im Osten und Südosten werden zarte Plusgrade erreicht.

Strenger Frost
In der Nacht auf Montag lockern die Wolken auch im Norden auf und bei abflauendem Wind muss man vielerorts mit teils strengem Frost rechnen. Besonders von den Kitzbüheler Alpen über die Obersteiermark bis zum Wienerwald sind Tiefstwerte zwischen -10 und -15 Grad in Sicht, aber auch am Wiener Stadtrand, im Wiener Becken und im Weinviertel ist strenger Frost um -10 Grad zu erwarten. Noch eisiger wird es im Oberen Waldviertel, in den flachen Senken des Freiwalds kündigen sich lokal sogar Tiefstwerte um -25 Grad an.

Im Laufe der kommenden Woche steigen die Temperaturen in der Höhe und in Vorarlberg etwas an. Im Norden und Nordosten, in Kärnten sowie in den Tallagen des zentralen und östlichen Berglands hält sich dagegen meist kalte Luft und regional ist zur Wochenmitte auch wieder ein wenig Schnee möglich. So große Mengen wie an diesem Wochenende sind aber nicht zu erwarten.