Aktuelle Wetterlage
Zur Wochenmitte kommt Österreich am Südrand des Hochs NOEMI zu liegen, das Wetter beruhigt sich nachhaltig. Der Hochdruckeinfluss samt sonnigem Frühlingswetter setzt sich bis inklusive Freitag fort. Aus jetziger Sicht erreicht erst im Laufe des Wochenendes ein markanter Kaltluftvorstoß aus Nordeuropa Österreich. Für die Einschätzung der genauen Auswirkungen ist noch etwas zu früh, vor allem entlang der zentralen und östlichen Nordalpen muss man sich aber noch einmal auf spätwinterliche Verhältnisse vorbereiten. Auch markanter Spätfrost wird aller Voraussicht nach wieder zum Thema.
Überblick Warnungen
WIND
Die Vorwarnungen gelten für den Mittwoch.
Wetterausblick
In der Nacht auf Mittwoch überwiegen noch die Wolken, meist bleibt es aber trocken. Lediglich im östlichen Bergland sowie entlang der nördlichen Voralpen kann es ab und an etwas tröpfeln. Der Ost- bis Nordostwind lässt etwas nach, am Bodensee, im westlichen Donauraum und im Südosten weht er aber weiterhin teils lebhaft.
Am Mittwoch dominieren in der Osthälfte rasch die Wolken und im östlichen Bergland können im Tagesverlauf ein paar Tropfen fallen, nach Westen und Südwesten zu bleibt es nach Auflösung hochnebelartiger Restwolken überwiegend freundlich und sogar teils strahlend sonnig. Der Wind weht meist mäßig bis lebhaft aus nordöstlichen Richtungen, im südlichen Hausruckviertel und im Flachgau kann in exponierten Lagen zu kräftigen Windböen um 60 km/h kommen.
Der Donnerstag hat von der Früh weg oft strahlenden Sonnenschein zu bieten, vereinzelt halten sich im zentralen Bergland sowie im Süden ein paar hochnebelartige Restwolken, die sich aber rasch auflösen. Im Osten und Südosten machen sich im Tagesverlauf nur ein paar harmlose Wolken bemerkbar. Mäßiger bis lebhafter Nordostwind.
Am Freitag halten sich zu Beginn im Süden und Südosten noch einige Wolkenfelder. Diese lösen sich im Tagesverlauf auf und dann stellt sich ein Mix aus Sonne und lockere Quellwolken ein, wobei besonders im Westen der Sonnenschein dominiert. Der Wind weht nur schwach bis mäßig aus nördlichen bis nordöstlichen Richtungen.
Autor
Michele Salmi
Dienstag, 01. April 2025, 20:15 Uhr