Warnlagebericht

Aktuelle Wetterlage

Am Donnerstag bestimmt der Ex-Hurrikan ERIN das Wetter in Mitteleuropa. In der Osthälfte des Landes strömt feuchtwarme Luft ein, während sich im Westen die Kaltfront eines Atlantiktiefs nähert. Gleichzeitig setzt im Osten kräftiger Föhn ein. Am Freitag nimmt die Gewitterneigung auch im Südosten zu, bevor sich die Lage zum Wochenende hin allmählich wieder entspannt.

Überblick Warnungen

STARKREGEN
Die Warnungen im Westen gelten von Donnerstagvormittag bis Freitagvormittag.

WIND/FÖHN
Die Vorwarnungen und Warnungen entlang der Alpen sowie im Osten gelten für den Donnerstag.

Wetterausblick

Am Donnerstag scheint im Norden und Osten häufig die Sonne, zudem wird es hier bei teils kräftig auffrischendem, föhnigem Südwind auch sommerlich heiß. Der Himmel präsentiert sich aufgrund von Saharastaub jedoch diesig. Im äußersten Westen sowie südlich des Alpenhauptkamms dominieren dagegen die Wolken und in Vorarlberg sowie im Bereich der Karnischen Alpen gehen bereits am Vormittag erste Schauer nieder. Tagsüber regnet es in Vorarlberg zeitweise kräftig, zudem entstehen am Alpennordrand mitunter kräftige Schauer und Gewitter. Diese breiten sich am späten Nachmittag in Richtung Mühl- und Waldviertel aus.

Der Freitag bringt im Osten zunächst viel Sonnenschein, während in der Westhälfte dichte Wolken durchziehen und schauerartiger Regen fällt. Tagsüber entstehen dann vor allem im Süden und Südosten ein paar, teils kräftige Schauer und Gewitter. Trocken und meist freundlich geht der Tag im äußersten Nordosten zu Ende. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus südlicher Richtung.

Am Samstag halsten sich anfangs dichte Wolken und gebietsweise ziehen Schauer durch. Am Vormittag kommt zumindest abseits der Berge zeitweise die Sonne zum Vorschein. Im Tagesverlauf verlagert sich der Schwerpunkt der Schauer von den Nordalpen zunehmend in den Süden und Südosten, dort sind auch lokale Gewitter dabei. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West.

Am Sonntag setzt sich nach rascher Auflösung einiger Frühnebelfelder freundliches Spätsommerwetter durch, bei nur wenigen und harmlosen Wolken scheint verbreitet die Sonne. Lediglich in Vorarlberg und im Tiroler Oberland bzw. Außerfern ziehen gegen Abend dichte Wolken auf, meist bleibt es aber auch dort trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost.

Autor

Bence Szabados
Donnerstag, 28. August 2025, 09:40 Uhr