Österreich liegt derzeit unter dem Einfluss eines Höhentiefs mit Kern über Italien und mit einer südöstlichen Strömung gelangen sehr feuchte und teils auch labil geschichtete Luftmassen ins Land. Der Höhenwind ist dabei nur schwach ausgeprägt, somit weisen die Gewitter eine sehr langsame Zuggeschwindigkeit auf.

Gewitter am Sonntag
Der Sonntag startet besonders im Süden und im Osten mit oft dichten Wolken und bereits in den Morgenstunden ziehen im Osten Schauer durch. Tagsüber kommt zeitweise die Sonne zum Vorschein, in der schwülen Luft entwickeln sich aber neuerlich Quellwolken und im Laufe des Nachmittags gehen im ganzen Land lokale Schauer oder Gewitter nieder. Durch die längere Verweildauer der Gewitterzellen an einem bestimmten Ort kommen lokal sehr große Niederschlagsmengen zusammen. Lediglich in Vorarlberg bleibt es überwiegend trocken.
Große Regenmengen am Samstag
Die Wetterlage ist derzeit festgefahren und auch zu Wochenbeginn gibt es wenig Änderungen. Bereits am Samstag haben Gewitter im Südosten örtlich für ergiebige Regenmengen gesorgt:
- 81 mm St. Corona am Wechsel (NÖ)
- 77 mm Lutzmannsburg (B)
- 77 mm Ritzing (B)
- 74 mm Breitenbach (ST)
- 72 mm Nikitsch (B)
- 67 mm Deutschkreutz (B)
- 64 mm Frohnleiten NLV (ST)
- 55 mm Reichenau an der Rax (NÖ)
- 53 mm Bruckneudorf (B)

Die großen Regenmengen in kurzer Zeit haben örtlich zu Überflutungen und Vermurungen geführt. Betroffen waren u.a. das Lavanttal, die Weststeiermark, das obere Murtal, der Raum Voitsberg und das Mittelburgenland. Lokal kam es zudem auch zu kleinem Hagel und stürmischen Böen. Anbei die höchsten gemessenen Windspitzen:
- 78 km/h Hollenthon (NÖ)
- 68 km/h Neudorf bei Landsee (B)
- 66 km/h Mörbisch am See (B)
Viele Blitze im Südosten
In Summe wurden am Samstag vom UBIMET-Blitzortungssystem knapp 80.000 Blitze detektiert, davon mehr als ein Drittel in der Steiermark. Der Bezirk mit den meisten Blitzen war hingegen Kitzbühel in Tirol mit 5.261 Entladungen. Die höchste Blitzdichte gab es im Bezirk Oberpullendorf mit 6,5 Blitze/km². Die stärkste Entladung wurde mit 190 kA in Hermagor detektiert.
- 28.996 Steiermark
- 13.181 Burgenland
- 12.161 Tirol
- 11.594 Niederösterreich


Gemütliches #Gewitter derzeit in Wien: etwas Regen, schöne Blitze und immer wieder Donnergrollen. pic.twitter.com/ty52furJyQ
— Nikolas Zimmermann (@nikzimmer87) August 24, 2019
Abend-Programm – #Gewitter über dem #NEUSIEDLERSEE – #jetzt pic.twitter.com/m3tWxtw1Xc
— Marcus Wadsak 😇 (@MarcusWadsak) August 24, 2019
Quelle Titelbild: Storm Science Austria