Dienstagnacht ist Zyklon Trevor mit anhaltendem Starkregen und Orkanböen über die Kap-York-Halbinsel im Norden von Queensland gezogen. Auf der australischen Sturmskala hat er sich dabei von einem Zyklon der Stufe 3 auf die Stufe 1 abgeschwächt. In den kommenden Stunden kommt er allerdings über den sehr warmen Gewässern des Golfs von Carpentaria zu liegen und wird sich rasch wieder verstärken. Am Samstag wird es dann im Nordosten des Northern Territory neuerlich auf Land treffen als Zyklon der Kategorie 4 mit Orkanböen bis 250 km/h und ergiebigen Regenmengen.
Severe Tropical Cyclone Trevor close to making landfall over QLD’s Cape York Peninsula. https://t.co/175yhCTorw pic.twitter.com/jxPpP5VesF
— Andrew Miskelly (@andrewmiskelly) 19. März 2019
Tropical #CycloneTrevor edging towards the warm waters of the Gulf of Carpentaria, over which it’s likely to intensify swiftly. https://t.co/1PDPrPUhR5 pic.twitter.com/AtMwd4sqxZ
— Andrew Miskelly (@andrewmiskelly) 20. März 2019
An der Wetterstation Lockhart River im Osten der Kap-York-Halbinsel wurden mit Durchzug des Wirbelsturms Böen bis 133 km/h gemessen sowie 302 Liter pro Quadratmeter Regen innerhalb von 24 Stunden.

Zyklon Veronica
Auch im Norden von Westaustralien zeichnet sich ein Landfall eines tropischen Wirbelsturms ab: Zyklon Veronica liegt derzeit noch über dem offenen Ozean, am Sonntag oder Montag wird er allerdings voraussichtlich mit einer südlichen Zugbahn auf Land treffen. Nach aktuellen Modellprognosen wird er sich vorübergehend noch auf die Kategorie 4 verstärken, ehe er sich vor dem Landfall wieder etwas abschwächen wird.

🌀 Dans le nord-ouest de l’île, une #tempête tropicale (#Veronica) est actuellement en cours d’intensification et devrait atteindre le stade de #cyclone dans les prochaines heures. Image sat #Himawari8 pic.twitter.com/d3JBlHLsY1
— Keraunos (@KeraunosObs) 20. März 2019