Frühling gibt Vollgas
Der letzte Tag dieser Woche wird zugleich der wärmste, Grund hierfür ist eine föhnige Südwestströmung. Diese hat vielerorts Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad im Gepäck, noch etwas wärmer wird es von der Südsteiermark über das Burgenland bis nach Niederösterreich und Wien. Hier sind lokal bis zu 23 Grad möglich, solch hohe Temperaturen gab es zuletzt Ende Februar. Von den Spitzenwerten für den März bleiben wir aber ein gutes Stück entfernt, so liegt der Österreichrekord aus Gumpoldskirchen bei 27,5 Grad. Neben der frühlingshaften Wärme glänzt der Sonntag mit zahlreichen Sonnenstunden, daran können auch etwaige Frühnebelfelder und Schleierwolken tagsüber nur wenig ändern.
Hier die Wetterlage für morgen:

Wintergruß am Montag
Am späten Sonntagnachmittag erreicht den Westen des Landes eine markante Kaltfront mit Wolken und Regenschauern. Mit stürmisch auffrischendem Westwind breiten sich diese in den Abendstunden bis in die Obersteiermark und das Mostviertel aus. In der Nacht regnet und schneit es dann verbreitet, wobei die Schneefallgrenze auf 700 bis 500 m sinkt. Am Montag zeigt der Frühling sein zweites Gesicht, mehr als 2 bis 10 Grad werden nicht mehr erreicht. Dazu regnet und schneit es besonders von den Zillertaler Alpen über den Lungau bis zum Murtal und südlich davon länger anhaltend. Dabei bekommen etwas höhere gelegene Täler eine Portion Neuschnee ab, liegt doch die Schneefallgrenze tagsüber zwischen 600 und 800 m.
Alle Landeshauptstädte erleben einen Temperatursturz:
Stadt | Höchstwert Sonntag | Höchstwert Montag |
Wien | 20 Grad | 9 Grad |
St. Pölten | 20 Grad | 7 Grad |
Eisenstadt | 21 Grad | 8 Grad |
Linz | 19 Grad | 8 Grad |
Graz | 19 Grad | 5 Grad |
Klagenfurt | 17 Grad | 4 Grad |
Salzburg | 19 Grad | 6 Grad |
Innsbruck | 18 Grad | 6 Grad |
Bregenz | 16 Grad | 7 Grad |
Zu guter Letzt noch die Neuschneeprognose von Sonntagabend bis Montagabend:

Quelle Titelbild: pixabay